Unser Gemeinschaftsstall
Ausserhalb des Siedlungsgebietes von Arisdorf steht der Gemeinschaftsstall der BZG Langjurten.
Das Stallgebäude bietet Platz für 115 Milchkühe, 2 Deckstiere und 56 Mast- und Aufzuchtkälber. Die Aufzuchtkälber ab 4 Monaten kommen auf den Betrieb Haumüller und werden dort betreut bis sie geschlechtsreif werden (ca. 16 – 20 Monate alt). Danach gehen die Rinder zum Betrieb Kaufmann, werden dort besamt und ca. 3 Wochen vor dem Abkalben kommen die tragenden Rinder wieder in den Gemeinschaftsstall BZG Langjurten. Alle drei Ställe erfüllen die Anforderungen für die Tierhaltungs-Programme „besonders tierfreundliche Stallhaltung“ (BTS) und „regelmässiger Auslauf im Freien“ (RAUS). Unsere männlichen Kälber werden mit Milch und Heu gefüttert bis zur Schlachtreife mit ca. 4 – 5 Monaten. Wir halten auch eine kleine Mutterkuh-Herde. Die Kälber bleiben ca. 10 – 12 Monate bei ihren Müttern und werden dann als zartes Rindfleisch angeboten. Alle Tiere aus unserem Betrieb erfüllen die Labelanforderungen „Integrierte Produktion Swiss“ (IP Suisse). |